AG Verwaltung von unten

Die AG hat bei ihrer Arbeit den Fokus auf den Menschen, die Bürgerin gelegt. Wie kann die Verwaltung mehr Beteiligung der Bürger*innen ermöglichen? Hieraus entstand ein Leifaden für das Bezirksamt Pankow, der bis heute Gültigkeit hat.

Im Wahljahr 2021 – und bereits 2020 – befasste sich die AG mit der Frage, wie sieht eigentlich grünes Regieren aus. Hier stellte sich bald heraus, daß die Verwaltung neben den Bürger*innen auch die eigenen Mitarbeitenden stärker beteiligen sollte.

An diesem Thema kann in Zukunft weiter in der AG gearbeitet werden, da die Frage des guten Führens noch nicht abschließend beantwortet ist.

Die AG „Verwaltung von unten“ versteht sich als Schnittstelle zwischen Bürgerbeteiligung und bezirklicher Verwaltung. Sie möchte die Funktionen der Verwaltung den Bürger*innen transparenter und effektiver näherbringen und sie aktiv an den Prozessen teilhaben lassen.

Bei unseren Treffen … scheuen wir uns nicht, neuen Input von außen zu holen, besprechen anschließend die nächsten Schritte und verteilen die anstehenden Aufgaben.

Wir wollen erreichen … dass sich Bürger*innen und Verwaltung als ein Team verstehen, gemeinsam Lösungen für anstehende Herausforderungen erarbeiten und die Zusammenarbeit als Bereicherung für das Leben und Arbeiten im Bezirk betrachten.

Was noch? Wir sind eine aufgeschlossene, kompetente Gruppe und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung von Mitgliedern, die unsere Ambitionen teilen.

Wir treffen uns … einmal im Monat, meistens mittwochs um 19:00 Uhr, entweder in der Kreisgeschäftsstelle des KV Pankow, Pappelallee 82, 10439 Berlin oder in den Räumen der BVV Pankow, Fröbelstraße 17, 10437 Berlin. Die genauen Termine und Orte findet ihr im Terminkalender der BVV-Fraktion bzw. des KV Pankow.

Ihr habt Fragen, Anregungen, Wünsche? Verantwortlich für die AG ist Cordelia Koch – sie freut sich auf Eure Nachricht: kontakt-ag-verwaltung@lists.gruene-fraktion-pankow.de