Julia Schneider gewinnt Direktmandat in Pankow – bündnisgrüner Erfolg setzt sich fort

Berlin-Pankow, 23.02.2025 – Julia Schneider gewinnt das Direktmandat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pankow.

„Dieses Wahlergebnis zeigt: Pankow setzt auf konsequenten Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Verwaltung. Ich werde mich auch im Bundestag für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen – denn dadurch schützen wir die Menschen in unserer Stadt und unserem Land, bremsen die Klimakrise und mildern ihre Folgen“, sagt Schneider. „Ich danke allen, die diesen Wahlkampf mit so viel Einsatz unterstützt haben.“

Der Wahlsieg ist auch Ergebnis einer breiten Mobilisierung: „Dieser Wahlkampf hat gezeigt, wie stark die Bündnisgrünen in Pankow verankert sind: Wir haben in den letzten Monaten 500 Mitglieder hinzugewonnen. Über 26.000 Haushalte haben wir direkt erreicht, Infostände in jedem Kiez durchgeführt und waren in den Sozialen Medien so sichtbar wie noch nie. Das Engagement war überwältigend. Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine bürgernahe Politik bewegen die Menschen“, sagt Maren Bergschneider, Co-Vorsitzende von B’90/GRÜNE Pankow.

Das Direktmandat für Julia Schneider bestätigt den langfristigen Aufwärtstrend für B’90/GRÜNE in Pankow: Seit der Bundestagswahl 2017 war der Erststimmenanteil von 14,2% auf zuletzt 26,8% deutlich gestiegen. Das Direktmandat für Julia Schneider setzt diese Serie fort. In Berlin bleibt Pankow einer der wichtigsten Wahlkreise für B’90/GRÜNE. Dabei ist der Bezirk sehr vielfältig: „Vom urbanen Prenzlauer Berg bis zu den eher ländlichen Ortsteilen im Norden verbindet Pankow verschiedene Lebensrealitäten – und das spiegelt sich auch in den politischen Herausforderungen wider“, sagt Nicolas Scharioth, Co-Vorsitzender von B’90/GRÜNE Pankow. Auch bundesweit ist das Direktmandat von großer Bedeutung: „Auch diesmal setzt Pankow ein starkes Signal für progressive Politik in Ostdeutschland“, so Scharioth weiter. „Themen wie Mobilitätswende, bezahlbares Wohnen und Klimaschutz sind für viele Menschen in Pankow zentrale Anliegen. Wir stehen für eine Politik, die pragmatisch und zukunftsorientiert ist – das wurde hier bestätigt. Gleichzeitig wurde ein Erstarken der AfD verhindert. Das ist ein wichtiges Signal für die demokratische Mehrheit im Bezirk.“

Der Fokus liegt nun darauf, dieses Vertrauen in konkrete Verbesserungen für den Bezirk umzusetzen – vom Ausbau klimafreundlicher Mobilität über die Schaffung bezahlbaren Wohnraums bis hin zu einer effizienteren Verwaltung. „Pankow hat enormes Potenzial. Dieses Mandat ist ein Auftrag, Pankow als demokratischen, lebenswerten und zukunftsfähigen Bezirk aktiv zu gestalten. Eine gesunde Stadtnatur und eine klimaangepasste Stadtplanung machen Pankow widerstandsfähig gegen Hitzewellen und Starkregen – und sorgen für eine hohe Lebensqualität.“, so Schneider.