Stadtquartier „Pankower Tor“: Vertrag endlich unterzeichnet 27.03.202531.03.2025 Der Tagesspiegel | 27.03.2025, Seite B8 / Berlin, Christian Hönicke Aus dem Artikel: Der Vertrag für das „Pankower Tor“ ist nach jahrzehntelangen Verhandlungen tatsächlich unterzeichnet worden. Der Abschluss am Dienstag […]
Neues Quartier in Pankow: Pankow schießt ein Tor 26.03.202531.03.2025 taz | 26.03.2025, 19:00 Uhr, online, Uwe Rada Aus dem Artikel: Das „Pankower Tor“, derzeit das größte städtebauliche Vorhaben in Berlin, hat seine bisher wichtigste Hürde genommen. […] Zufrieden ist […]
Pankower Tor: Bürgermeisterin Koch (Grüne) sieht „wunderbares Ergebnis“ 26.03.202531.03.2025 rbb inforadio | 26.03.2025 Cordelia Koch (Bü90/ Grüne), Bezirksbürgermeisterin von Pankow, ist mit der Einigung zufrieden: „Das ist eine sehr gute Nutzung für Pankow, über die ich mich sehr freue, […]
Plan für Stadtviertel „Pankower Tor“ ist nach 16 Jahren unterschrieben 25.03.202531.03.2025 rbb24 | 25.03.2025, 23:00 Uhr, Johanna Sagmeister Aus dem Artikel: Grob gerechnet umfasst die Planfläche ein Areal von etwa 47 Hektar. Auf ihnen entstehen sollen 2.000 Wohnungen, eine Schule, zwei […]
Vertrag für „Pankower Tor“ unterzeichnet 25.03.202531.03.2025 rbb24 Abendschau | 25.03.2025, 19:30 Uhr, C. Rubarth und D. Knieling Aus dem Beitrag: Insgesamt 2.000 Wohnungen sollen auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Pankow gebaut werden. Cornelius Bechtler: „Also ein Drittel, […]
Sechs Quartiere gegen Wohnungsnot 25.03.202531.03.2025 Berliner Morgenpost | 25.03.2025, Seite 21 / Lokales, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Pankows Baustadtrat Cornelius Bechtler (Grüne) begrüßt die Fortschritte. Aber er weist darauf hin, dass ein Bebauungsplanverfahren weiterläuft. […]
Pankows größtes Volksfest kehrt zurück – das ist der Plan 04.08.202407.08.2024 Berliner Morgenpost | 04.08.2024, 15:33 Uhr, online, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Weil sein sicher geglaubter Veranstalter absprang und sich kein anderer fand, stand die Abteilung von Bürgermeisterin Cordelia […]
Stopp für Radschnellwege – Diese gravierenden Folgen drohen 01.08.202407.08.2024 Berliner Morgenpost | 01.08.2024, 16:03 Uhr, online, von Dirk Krampitz Aus dem Artikel: Denn vor allem im stark wachsenden Bezirk Pankow ist der dort vorgesehene Schnellweg „Panke-Trail“ ein essenzieller Bestandteil […]
Kombi-Bad Pankow: Warum der Zeitplan wieder platzt 23.07.202424.07.2024 Berliner Morgenpost | 23.07.2024, 15:33 Uhr, online, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wieder eine neue Prognose für das Großprojekt Kombi-Bad Pankow. […] „Nach aktuellem Stand ist eine Fertigstellung nicht […]
M1 unterbrochen: Was die Politik in Pankow dagegen tun will 29.02.202401.03.2024 Berliner Morgenpost | 29.02.2024, 16:28 Uhr, online, von Marc R. Hofmann Aus dem Artikel: „Die Straßenbahn M1ist für viele Ortsteile in Pankow eine Lebensader“, sagt Silke Gänger von den Grünen. […]