Weiter zum Inhalt
  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion
Der Sonnenigel, Logo von B'90/GRÜNE in Berlin: Grafik mit einem Kranz aus gelben Blüten einer Sonnenblume, in der Mitte statt des Blütenkorbs ein Ausschnitt in Form eines Igels.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pankow
Logo
  • Aktuelles
    • Presse
    • Podcast
    • Grüne Blätter
  • Über uns
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Wir im Landesverband
    • Wir im Bundesverband
    • Satzung und Dokumente
  • Ämter und Mandate
    • Wir im Bezirk
    • Wir im Abgeordnetenhaus
    • Wir im Bundestag
    • Wir im Europäischen Parlament
  • Themen
    • Verkehrswende
      • A100-Ausbau stoppen!
      • Öffis vor! Unser Plan für Pankow
      • Kiezblocks
      • Fahrradstraßen
      • Verkehr im Pankower Norden
    • Bildung
    • Mieten & Wohnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Stadtnatur, Tier- & Artenschutz
    • Offene Gesellschaft
    • Soziales
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Verwaltung
    • Beteiligung
    • Digitales
    • Haushalt
    • Wirtschaft
    • Europa
  • Mitmachen
    • Wahlkampf
    • Neumitglieder und Interessierte
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen*netzwerk
    • GRÜNE JUGEND Berlin-Nord
    • Kinderbetreuung
    • Energiewende machen – mit den EWS
  • Spenden
  • Termine
    • Archiv

Kultur

Kampf um Musik im Mauerpark

Kampf um Musik im Mauerpark

15.11.202418.11.2024

Berliner Morgenpost | 15.11.2024, Seite 14 / Lokales, von Sebastian Struwe Aus dem Artikel: Am Mittwoch ging es darum, wie weiter verfahren wird. Ein Antrag von SPD- und Linksfraktion forderte, […]

Presse
Beteiligung, Bezirksverordnetenversammlung, Jan Drewitz, Kultur, Mauerpark, Musik
weiterlesen
Einsparungen: große Unsicherheit in der Berliner Kultur

Einsparungen: große Unsicherheit in der Berliner Kultur

19.09.202420.09.2024

Berliner Morgenpost | 19.09.2024, 20:03 Uhr, online, von Hans Cord Hartmann Aus dem Artikel: Zu Beginn habe es noch so geklungen, als sollten zehn Prozent des Gesamtetats für 2025, also […]

Presse
Daniela Billig, Finanzen, Kultur, Senat
weiterlesen
Rettungsplan für die Kulturbrauerei

Rettungsplan für die Kulturbrauerei

13.09.202419.09.2024

Berliner Morgenpost | 13.09.2024, Seite 17 / Lokales, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Die letzte Bastion der Kreativszene in Prenzlauer Berg funktioniert so erfolgreich, dass es gefährlich wird. In […]

Presse
Cordelia Koch, Cornelius Bechtler, Gewerbe, Kiez, Kollwitzkiez, Kultur, Kulturbrauerei, Miete, Oliver Jütting, Verdrängung
weiterlesen
Kein Geld, kein Personal: Pankow kann sich den Mauerpark nicht mehr leisten

Kein Geld, kein Personal: Pankow kann sich den Mauerpark nicht mehr leisten

11.09.202425.09.2024

Der Tagesspiegel | 11.09.2024, Seite B9 / Berlin Extra, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Das geplante Vorgehen weckte Zweifel unter den Bezirksverordneten. Der Mauerpark sei „identitätsstiftend“ für Prenzlauer Berg, […]

Presse
Bezirksverordnetenversammlung, Jan Drewitz, Kultur, Mauerpark, Parks, Stadtnatur
weiterlesen
Berliner Reichsadler-Posse geht weiter: Der Adler kommt zurück nach Pankow – aber auch aufs Rathaus-Dach?

Berliner Reichsadler-Posse geht weiter: Der Adler kommt zurück nach Pankow – aber auch aufs Rathaus-Dach?

10.09.202412.09.2024

Der Tagesspiegel | 10.09.2024, 10:20 Uhr, online, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Die Linkspartei griff am Mittwoch nochmals Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) dafür an, dass sie den Adler als […]

Presse
Bauen, Bezirksverordnetenversammlung, Cordelia Koch, Kiez-Geschichte, Kultur, Museum, Rathaus
weiterlesen
Hilfe, das Fest an der Panke ist wieder da!

Hilfe, das Fest an der Panke ist wieder da!

06.09.202406.09.2024

Berliner Kurier | 06.09.2024, Seite 14 / Berlin, von Stefanie Hildebrandt Aus der Kolumne: Pankows Bürgermeisterin Cordelia Koch gab unlängst auf eine Anfrage der Linkspolitikerin Maria Bigos Details zum Ablauf […]

Presse
Alt-Pankow, Cordelia Koch, Fest an der Panke, Gewerbe, Kiez, Kultur, Kunst, Volksfest
weiterlesen
Komische Oper: Steine des Anstoßes

Komische Oper: Steine des Anstoßes

04.09.202404.09.2024

Der Tagesspiegel | 04.09.2024, Seite B16 / Kultur in Berlin, von Frederik Hanssen Aus dem Kommentar: Spannend wurde es bei der Nachfrage der Grünen-Abgeordneten Daniela Billig zum Umgang mit jenen […]

Presse
Bauen, Daniela Billig, Denkmalschutz, Komische Oper, Kultur
weiterlesen
Pankows größtes Volksfest kehrt zurück – das ist der Plan

Pankows größtes Volksfest kehrt zurück – das ist der Plan

04.08.202407.08.2024

Berliner Morgenpost | 04.08.2024, 15:33 Uhr, online, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Weil sein sicher geglaubter Veranstalter absprang und sich kein anderer fand, stand die Abteilung von Bürgermeisterin Cordelia […]

Presse
Cordelia Koch, Kultur, Niederschönhausen, Pankow, Volksfest
weiterlesen
Öffentliche Mitgliederversammlung

Öffentliche Mitgliederversammlung

Tagesordnung Begrüßung und Formalia Wahl der BDK-Delegierten und weiterer Ersatzdelegierte Aktuelles Thema: Kulturpolitik im Land (mit Daniela Billig, MdA) Anträge an die Mitgliederversammlung Aktuelles aus der Politik und dem Kreisverband […]

weiterlesen
Alte Münze: Designmuseum muss weichen

Alte Münze: Designmuseum muss weichen

26.02.202426.02.2024

Der Tagesspiegel | 17.02.2024, Seite B21 / Kultur in Berlin, von Julia Schmitz Aus dem Artikel: Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat dem „Direktorenhaus“ bereits im September 2023 zum Ende […]

Presse
Alte Münze, Berliner Immobilienmanagement (BIM), Daniela Billig, Direktorenhaus, Kultur, Museum, Spreewerkstätten, Verdrängung, Zwischennutzung
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Podcast
  • Spenden
  • E-Mail
  • Telefon
  • Anschrift