Was passiert mit dem Sondervermögen? Die Wünsche der Berliner Bezirke 31.03.202501.04.2025 FluxFM | 31.03.2025 Aus dem Beitrag: Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch: „Pankow wünscht sich eine schnellere Erschließung der zukünftigen Wohngebiete, zum Beispiel Blankenburger Süden, Alte Schäferei und Elisabethaue, damit dort der […]
Neues Quartier in Pankow: Pankow schießt ein Tor 26.03.202531.03.2025 taz | 26.03.2025, 19:00 Uhr, online, Uwe Rada Aus dem Artikel: Das „Pankower Tor“, derzeit das größte städtebauliche Vorhaben in Berlin, hat seine bisher wichtigste Hürde genommen. […] Zufrieden ist […]
Streifzug Stadt – Land – Pankow: Stadtgut Blankenfelde und Elisabeth-Aue Wohnen und Bauen: Altes beleben, Neues schaffen. Wir besuchen bei diesem Streifzug der Reihe Stadt – Land – Pankow das Stadtgut Blankenfelde sowie die Felder der Elisabeth-Aue. Seit Jahren wird […]
Ohne Tram keine Bebauung: BVV fordert Ringschluss für Elisabeth-Aue. 25.01.202429.01.2024 Tagesspiegel-Newsletter Pankow | 25.01.2024, 15:54 Uhr, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Wir bleiben auf der Elisabeth-Aue. Ohne Tram-Ring keine Bebauung – diese klare Position hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bezogen. […]
„Mindestens 5000 Wohnungen“ geplant: Berliner Senat will Baurecht für Elisabeth-Aue schon 2026 schaffen 24.01.202429.01.2024 Der Tagesspiegel | 24.01.2024, 14:14 Uhr, online von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Damit setzt sich das Land Berlin über den Wunsch aus der Pankower Lokalpolitik hinweg. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) […]
Von Schafstelzen und Bauplänen: Streifzug Blankenfelde und Elisabeth-Aue Zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch besichtigen wir bei diesem Streifzug von StadtLandPankow das Stadtgut Blankenfelde, das Landschaftsschutzgebiet um Blankenfelde sowie die Felder der Elisabeth-Aue. Es gibt Gelegenheit mit Oskar […]