Direktkandidatur Bundestagswahl 2025 23.12.202403.01.2025 Der Vorstand des Kreisverbandes Berlin-Pankow hat für Mittwoch, den 8. Januar, 20 Uhr, erneut zu einer Wahlversammlung für die Direktkandidatur im Wahlkreis Berlin-Pankow eingeladen. Trotz der Kürze der Zeit ist es wichtig, für die Wahl der Direktkandidatur ein geordnetes Verfahren zu ermöglichen. In der ersten Januarwoche werden daher mehrere Termine durchgeführt, um den Auswahlprozess transparent zu gestalten und Raum für Fragen und Austausch zu ermöglichen zu ermöglichen. Dafür sind folgende Termine geplant: Samstag, 4. Januar, 20:00 Uhr: Treffen für Interessierte an einer Direktkandidatur (online) Montag, 6. Januar, 20:00 Uhr, KulturMarktHalle Prenzlauer Berg: Fragerunde mit Kandidierenden für alle Mitglieder des Kreisverbands und alle Wahlberechtigten Mittwoch, 8. Januar, 20:00 Uhr, KulturMarktHalle Prenzlauer Berg: Wahlversammlung mit Wahl Direktkandidat*in Zum Interessent*innen-Treffen 04.01. Zur Fragerunde 06.01. Zur Wahlversammlung 08.01. Bewerbung einreichen und Bewerbungen einsehen Menschen, die Interesse an einer Direktkandidatur haben, sollten sich daher wenn möglich bis zum 3. Januar, 14 Uhr, beim Kreisvorstand (vorstand@lists.gruene-pankow.de) melden und zusätzlich Ihre Bewerbung unter auf Antragsgrün einreichen. (Nach einer Registrierung ist dies auch für Personen möglich, die nicht Mitglied im Kreisverband Pankow sind.
Beschluss der Pankower Mitgliederversammlung: Für Pankow gemeinsam in den Bundestagswahlkampf 21.01.202521.01.2025 Mit Entsetzen haben wir zur Kenntnis genommen, dass ein Teil der Anschuldigungen gegen Stefan Gelbhaar unter falscher Identität erhoben wurden, indem eine eidesstattliche Versicherung möglicherweise gefälscht wurde. Falls sich dieser […]
Gemeinsam bereit: Mitglieder nominieren Julia Schneider als Direktkandidatin 09.01.202509.01.2025 Am 8. Januar 2025 haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Berlin-Pankow Julia Schneider als Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 85,3 % der […]