zum inhalt
Links
    HomeTermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Termine
      • Archiv
    • Wir ...
      • in Pankow
        • Arbeitsgruppen
        • Bezirksstadtrat
        • BVV-Fraktion
        • Fahrrad-Tram Berta
        • Frauen*netzwerk
        • Grüne Jugend Nord-Berlin
        • Grüne Stammtische
        • Kreismitgliederversammlung
        • Kreisvorstand
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Spende an den Kreisverband
      • Kinderbetreuung
      • Atomaustieg selber machen
      • Stellenausschreibungen
    • Lokales
      • Radverkehr
      • Rangierbahnhof Pankow
      • Blankenburger Süden
      • Schul- und Bildungspolitik
      • Archiv
    • Presse
      • Archiv
    • Kontakt
    • SocialMedia
    • Wahlprogramm '21
    KREISVERBAND PANKOWWir ... in PankowFahrrad-Tram Berta

    Wir ...

    • in Pankow
      • Arbeitsgruppen
      • Bezirksstadtrat
      • BVV-Fraktion
      • Fahrrad-Tram Berta
      • Frauen*netzwerk
      • Grüne Jugend Nord-Berlin
      • Grüne Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
      • Kreisvorstand
    • in Berlin
    • im Rest der Welt
    • Satzung & Co.

    Ob selbst fahren oder gefahren werden - egal Berta macht einfach Spaß. Zwei Fahrräder vorne im Zugwagen liefern den Antrieb je nach Muskelkraft und Ausdauer der RadlerInnen. Hinten im Fahrgastwagen (siehe Fotoansicht) machen es sich z.B. 4 Erwachsene und zwei Kinder richtig gemütlich. Berta kann man je nach Ereignis schmücken, z.B. mit Blumen, Partybeleuchtung für Nachtfahrten oder auch Postern an den Wänden Innen wie Außen. Ein paar Fahrübungen unter fachkundiger Anleitung des Berta-Teams und schon kann jede/jeder selbst steuern, lenken und radeln auf die ganz beondere Art und Weise.OR-FD

    Anfragen an: frank.dittrich[at]gruene-pankow.de

    Der ideale Start (Sonnenschein) zu eines Bertatour und was dabei alles zu erledigen ist:

       Mehr »

    Erfolgreicher Abschluss der Grünen Aktionswoche "Neue Energie für Berlin" vom 2.-10 Juni!

    Das Berta-Team am letzten Tag der Aktionswoche "Neue Energie für Berlin"
    Berta-Team am Teute

    Morgen, am 10. Juni 2013 endet das Volksbegehren "Neue Energie für Berlin" - hoffentlich erfolgreich!. Initiert vom Energietisch soll auch in Berlin eine Energiewende demokratisch auf den Weg gebracht werden. Mit unserer Fahrradtram BERTA radeln wir vom 2. bis zum 10. Juni durch Berlin, werben und sammeln Unterschriften, damit diese Energiewende real wird! Jeden Tag ab 18 Uhr trafen wir uns an der Buchholzer Str. 1 / Prenzlauer Berg - Samstag und Sonntag radelten wir jeweils ab 14 Uhr. Hier einige Impressionen vom 1. 2. 3. 4. 5. 6. und 7. Aktionstag: OR-FD

       Mehr »

    Fahrradsternfahrt 2013 & Beginn der Grünen Aktionswoche "Neue Energie für Berlin" vom 2.-10 Juni!

    Ein Berta-Team am Teute
    Berta-Team am Teute

    Am 2. Juni trotzten 10-Tausende RadlerInnen dem unaufhörlichen Regen auf den Straßen Berlins. Auch unsere Fahrradtram BERTA war mit von der Partie. Es ging wie immer auf der weltgrößten Fahrraddemo um die Frage: Wie bewegen wir uns in der Stadt fort? Welche Möglichkeiten bieten ÖPNV und Fahrradinfrastruktur für eine nachhaltige Mobilität. Weniger motorisierter Individualverkehr und viel mehr umweltfreundliche und vernetzte Verkehrslösungen sind in der Großstadt zukunftstauglich. Aber es ging um noch mehr. Am 10 Juni endet das Volksbegehren "Neue Energie für Berlin". Initiert vom Energietisch soll auch in Berlin eine Energiewende demokratisch auf den Weg gebracht werden. Mit unserer Fahrradtram BERTA radeln wir bis zum 10. Juni durch Berlin, werben und sammeln Unterschriften, damit diese Energiewende real wird! Fahr mit! Jeden Tag ab 18 Uhr - Treffpunkt Buchholzer Str. 1 / Prenzlauer Berg! Hier einige Impressionen vom 1. 2. 3. und 4. Aktionstag: OR-FD

       Mehr »

    Demo UmFAIRteilen 29.9.2012 mit Fahrradtram BERTA

    BERTA auf Fahrt bei der UmFAIRteilen-Demo Foto: C. Könnecke

    Die Berliner BündnisGrünen unterstützten den bundesweiten Aktionstag „Umfairteilen“ am 29. September. „Wir wollen Druck machen für eine gerechtere Steuer- und Finanzpolitik. Insbesondere die großen Vermögen müssen deutlich stärker als bisher an den Kosten der Krise beteiligt werden“, sagen die Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Berlin, Bettina Jarasch und Daniel Wesener. Mit Tram Berta und den vielen DemonstratInnen war das grüne Gesicht auf der Demo deutlich sichtbar. OR-FD zum Fotoalbum Demo UmFAIRteilen

    Sonntag, 12. August 2012: Kinderfest im Volkspark Friedrichshain

    Wir freuen uns sehr auf einen tollen Nachmittag mit Euch und Luftballons, Kinderschminken, Malen, Basteln sowie Tobereien ...

    Mit dem Spielwagen von Spielwagen 1035 e.V.: u.a. Rhönrad, Kraxel. und Hangel Parcour, und viele weitere Bewegungsspiele, der Tram Berta und kurzen Rundfahrten duch den Volkspark Friedirichshain

    Wann: Sonntag, 12.8.2012, 14 Uhr - 18 Uhr

    Wo: Volkspark Friedrichshain, auf der Rasenfläche hinter dem Rondell/Spielplatz am Eingang Weinstraße/Friedensstraße.

    Ein gemeinsames Event der Grünen Kreisverbände Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg & Eintritt frei! OR-DS-FD

    Berta für alle

    Wenn sie die Strassen entlang tukkelt, beginnen Kinderaugen zu funkeln. Eltern freuen sich. Jubeln spontan: "Berta kommt!".  Aus recycelten WUMS-Plakaten wurde sie 2008 geboren. Berta die erste Fahrrad-Tram Berlins. OR-NW

    Erfahre mehr unter:

    www.facebook.com/tramberta
    betonköpfe-abwählen.de/mitmachen.html
    gruene-pankow.de/home/
    gruene-pankow.de/home/;Mehr »

    Autos ohne Chance - 150.000 Menschen radeln durch Berlin

    Eine Fälschung: Das gelbe Fahrzeug ist keine Tram, vielmehr sind das als Tram verkleidete Fahrräder - Selbstgebautes bei der ADFC-Sternfahrt Mehr

    17. Juli 2010: Gießbahn Berta unterwegs

    Am 17. Juli kam unsere Fahrradstraßenbahn "Berta" zur umfunktionierten Gießbahn in den Einsatz. Unter dem Motto: "Bäume gießen und genießen" fuhren Punkt 13 Uhr an der Königstadtbrauerei Stefanie Remlinger, Heiner Funken und Frank Dittrich los. Das Ziel war der Weiße See im Ortsteil Weißensee. Nachdem es am Vormittag zum Glück nach 14 Tagen Totalhitze regnete, waren die Temperaturen einigermaßen erträglich. Außerdem brachte der Regen etwas Abkühlung und Feuchtigkeit für die Straßenbäume, um die es bei der Aktion ja ging. Wir schmückten unsere Tram mit entsprechend auffordernden  Miniplakaten und hängten den hinteren Wagen mit Gießkannen voll. Wir befuhren Treffpunkte und Märkte, sprachen mit allerlei Leuten über das und andere Themen und gossen natürlich die Straßenbäume. Genügend Wasser spendierten uns die AnwohnerInnen - nur einmal gab es in der Eile nur halbvolle Kannen - Warum? ... wohl deshalb, um schnell mal eine eigene Runde mit der Tram drehen zu dürfen. OR-FD zum Bildbericht

       Mehr »

    Hier erfährst du etwas rund um die "Fahrradstraßenbahn Berta"

    Aktionen:
    Berta am Kollwitzplatz, Pankow Zentrum und beim Festumzug in Rosenttahl, Die Berta-Bau-Story

    oder hier:
    Berta in der Invalidenstraße

    Berta im Einsatz

    BERTA für einen freien & großen Mauerpark