zum inhalt
Links
    HomeWahlen 2021TermineKontakt
    BÜNDNISGRÜNE PANKOW
    Menü
    • Wahlen 2021
    • Wir ...
      • in Pankow
        • Arbeitsgruppen
        • Bezirksstadtrat
          • Archiv
            • 2018
            • 2017
            • 2016
            • 2015
            • 2014
            • 2013
            • 2012
            • 2008-2011
        • BVV-Fraktion
        • Fahrrad-Tram Berta
        • Frauen*netzwerk
        • Grüne Jugend Nord-Berlin
        • Grüne Stammtische
        • Kreismitgliederversammlung
        • Kreisvorstand
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Kinderbetreuung
    • Spenden
      • Klima-Uhr für den Wahlkampf
    • Presse
      • Archiv
    • Kontakt
    KREISVERBAND PANKOWWir ... in PankowBezirksstadtrat

    Wir ...

    • in Pankow
      • Arbeitsgruppen
      • Bezirksstadtrat
        • Archiv
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
          • 2008-2011
      • BVV-Fraktion
      • Fahrrad-Tram Berta
      • Frauen*netzwerk
      • Grüne Jugend Nord-Berlin
      • Grüne Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
      • Kreisvorstand
    • in Berlin
    • im Rest der Welt
    • Satzung & Co.

    3. September 2010

    Erster Parkscheinautomat in Prenzlauer Berg

    Kran lässt Stelio vorm „Dicken Herrmann“ einschweben

    Der erste Parkscheinautomat für die ab 1. Oktober 2010 geltenden neuen Parkzonen in Prenzlauer Berg wird am Mittwoch, dem 8. September 2010 um 11 Uhr auf einer „Verkehrsinsel“ an der Knaack-, /Ecke Rykestraße aufgestellt. Jens-Holger Kirchner (bündnisgrüner Bezirksstadtrat für Öffentliche Ordnung) und Kai Reimer (Geschäftsführer der Fa. Parkeon GmbH) werden das solarbetriebene Gerät vom Typ Stelio präsentieren.

    Mehr als 400 solcher Automaten werden in den nächsten Wochen im Gebiet südlich des S-Bahnringes und westlich der Greifswalder Straße aufgestellt und zunächst mit entsprechenden Einhausungen versehen, die noch einmal detaillierte Hinweise zur Beantragung der Bewohnervignetten geben.

    Später sollen einige Geräte mit Folien geschmückt werden, die im Rahmen eines offenen Kunstprojektes gestaltet werden können. Details zu dem geplanten Projekt werden zum Termin vom Bezirkstadtrat erläutert und sodann im Internet auf den Seiten des Bezirksamtes veröffentlicht.

    Am gleichen Tag informiert das Ordnungsamt an einem Infostand direkt vor dem Wasserturm noch einmal ausführlich über die Einführung der neuen Parkzonen und verteilt Informationsmaterial. Ausführliche Informationen zur Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Prenzlauer Berg sowie alle Antragsunterlagen gibt es auch im Internet unter www.berlin.de/pankow.

    zurück