27. Januar 2010
Pankow auch 2010 Baustellenschwerpunkt - Bezirksstadtrat Kirchner initiiert Koordinierungsrunde
Auf Einladung des Bezirksstadtrates für Öffentliche Ordnung, Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grüne) traf sich jetzt erstmalig eine Koordinierungsrunde aus Vertretern der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berliner Wasserbetriebe (BWB), Verkehrslenkung Berlin (VLB), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und des mit der Projektierung der U2-Viaduktsanierung beauftragten Architekturbüros "Die Brücke".
Hintergrund sind die für dieses Jahr geplanten einschneidenden Bauausführungen an der Verkehrsachse Schönhauser Allee/Berliner Straße sowie der Neubau der Pankebrücke an der Schönholzer Straße. Ziel der ausführlichen Erörterung war, die einzelnen Maßnahmen optimal zu verzahnen und die Einschränkungen für die Betroffenen so verträglich wie möglich zu gestalten.
"Wir stehen vor großen Herausforderungen, um die Vielzahl der wirklich nötigen Maßnahmen auf dieser wichtigen Verkehrsachse in Einklang zu bringen", so Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner. "Dennoch bin ich zuversichtlich, dass alle Beteiligten, auch Dank unserer detaillierten Absprachen das nötige tun, um die Belastungen für Anwohner, Autofahrer, BVG-Nutzer, Touristen und Gewerbetreibende auf ein erträgliches Maß zu reduzieren", so Kirchner weiter.
Der Schwerpunkt liegt bei der Fortsetzung der U2-Viaduktsanierung von Schönhauser Allee bis Senefelderplatz durch die BVG. Ab 21. Mai 2010 werden die U2 und die Tram auf dem Abschnitt unterbrochen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Senefelderplatz und Pankow Zentrum eingerichtet. Mittels zweier "wandernden Einhausungen" sollen bis zum 8. November 2010 etwa 1300 Bodenbleche gewechselt und die Hochbahntrasse erneuert werden. Durch die Sanierung des Tunneleingangs an der Station Vinetastraße wird von der 29. -- 39. Kalenderwoche (KW) auch die Tramlinie 50 zwischen Bornholmer- und Breite Straße betroffen sein.
Der Neubau der Panke-Brücke an der Schönholzer Straße beginnt in der 9. KW zunächst westseitig mit der Einrichtung der Baustelle und der Installation einer Tramweiche im April 2010. Die neue Brücke wird mit zusätzlichem Radweg errichtet und soll im Herbst 2011 fertig sein. Während der Bauzeit ist die Heinrich-Mann-Straße "abgehängt", also am Knotenpunkt zur Sackgasse, eine Umleitung wird ausgeschildert.
In Prenzlauer Berg werden die BWB im Frühjahr einen Sonderkanal im Bereich Pappelallee/Stahlheimer Straße errichten, weshalb es zu Einschränkungen im Individual- und Tramverkehr auf der Linie 12 kommen wird.
Eine weitere Baumaßnahme der BWB, die Verlegung einer Abwasserdruckleitung im Zuge der Sanierung der Oderberger Straße, wird nach bisherigen Einschätzungen nicht mit anderen Maßnahmen kollidieren, da die Arbeiten an der Kreuzung Kastanienallee unterirdisch verlaufen und der Knotenpunkt Choriner Straße / Schönhauser Allee nicht während der U2-Sanierung erreicht wird.
Informationen zum Baugeschehen im Internet unter www.berlin.de/pankow.
zurück