AG Essbare Stadt
Wir sind ... die Arbeitsgemeinschaft Essbare Stadt. Das bedeutet, dass unsere Themen sich rund um Ernährung, landwirtschaftliche Flächennutzung und Essen in Pankow drehen. Wir schauen, welche Akteur*innen es in Pankow gibt und was hier so wächst, laden Initiativen in unsere Sitzungen ein und entscheiden zusammen, welche Themen wir bearbeiten möchten.
Aktuell ... arbeiten wir an der Umsetzung eines LebensMittelPunktes in Pankow. Das wird ein Ort für den Austausch rund um Ernährung und Lebensmittel – für Bildung, für Verteilung von Lebensmitteln, für Volksküchen. Dieses Projekt ist Teil der Ernährungsstrategie Berlins und wir wünschen uns perspektivisch einen LebensMittelPunkt in jedem Bezirk. Zusätzlich ergründen wir Urban-Gardening-Projekte in Pankow. Das bedeutet, dass wir neben politischen Anregungen auch konkrete Projekte umsetzen möchten: ein Beet anlegen und pflegen, Bäume mit „Freiobst-Pankow“ pflanzen, gemeinsam kochen und vieles mehr.
Unsere Treffen ... finden einmal im Monat wechselnd Mittwoch bzw. Freitag statt. Die genauen Termine findet Ihr auf der Terminseite. Die AG-Sprecher*innen Helene Bond und Daniel Freudl könnt Ihr unter kontakt-ag-essbare-stadt(at)lists.gruene-pankow.de anschreiben. Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen. Also kommt gerne mal vorbei und diskutiert und plant mit uns, wie wir Landwirtschaft und Ernährung in Pankow regionaler, nachhaltiger und ökologischer gestalten können!