März 2021
Mo, 01.03.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
- Begrüßung, ggf. Vorstellung von Gästen und Anwesenheitskontrolle, Verabschiedung der TO
- Wichtiges aus den Ausschüssen und Gremien
- Bericht des Stadtrats
- Eigene Anträge zur 40. BVV-Tagung am 24.03.2021, 1. Lesung '
- Gewerbegebiet Buchholz Nord
- Tempo 30 in Pankow
- Problematik Integrationsausschuss
- Wichtige Termine und Sonstiges
Di, 02.03.21 19:30 Uhr - Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei ... im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Di, 02.03.21 20:00 Uhr - Kreisverband online (GoToMeeting)
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Vorstellung und Diskussion des Entwurfs des Landeswahlprogramms
Mit: Nina Stahr (Vorsitzende des bündnisgrünen Landesverbands Berlin) - Vorstellung Entwurf des Kreisverbands-Haushalts 2021
- Vorstellung des Rechenschaftsberichts 2019/2020 des Vorstands
- Aktuelles aus der Politik
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 03.03.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Diskussionsabend: Es gibt kurze Vorträge zu Gentechnik, Bundeswehr und kostenlosem Nahverkehr mit anschließender Diskussion.
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 03.03.21 20:00 Uhr - AG Offene Gesellschaft im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
- Vorstellung und Befragung der Kandidierenden für das Abgeordnetenhaus
- Themen der nächsten Sitzungen
Nachdem sich die AG Offene Gesellschaft am 2. Februar gegründet hat, geht es für uns schon in die thematische Arbeit – und in das Superwahljahr 2021. Am 6. März will der Kreisverband seine Direktkandidierenden für das Abgeordnetenhaus wählen. Drei Tage zuvor laden wir sie zu uns ein und möchten mit ihnen über folgende Fragen sprechen: Welche Themen rund um die offene Gesellschaft liegen Euch besonders am Herzen? Wofür wollt Ihr im Abgeordnetenhaus streiten, wie wollt Ihr Vielfalt und Gleichbereschtigung für alle Bevölkerungsgruppen voranbringen? Welche konkreten Projekte wollt Ihr als Abgeordnete vorantreiben? Wir wollen im September das Rote Rathaus grün färben und Berlin so bunt, vielfältig, offen und diskrimierungsfrei machen wie nie zu vor. Dazu brauchen wir Abgeordnete, die diese Werte und Themen leben und voranbringen. Wir freuen uns auf den Austausch – und auf Euch!
Kontakt: kontakt-ag-offene-gesellschaft(at)lists.gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 04.03.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Sa, 06.03.21 11:00 bis 18:00 Uhr (Einlass ab 10:15 Uhr) - Jahreshauptversammlung in der Lagerhalle von Gahrens + Battermann, Gaußstraße 21 (ab Südausgang S-Bahnhof Jungfernheide 650 m Fussweg)
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum 26.02. 18 Uhr). Die Teilnahme von Gästen ist leider nicht möglich. Alle Teilnehmer*innen haben während der gesamten Veranstaltung im Innenbereich eine medizinische Mund-Nase-Maske zu tragen.
Kommt bitte schon ab 10:15 Uhr, dann geht es schneller mit der Stimmrechtsprüfung. Um die Abstimmungsgänge zu beschleunigen werden wir digitale Abstimmungsgeräte verwenden.
Bitte beachtet: Zur Wahl der Pankower Direktkandidat*innen zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses sind nur Mitglieder ab 18 Jahren stimmberechtigt, die deutsche Staatsbürger*innen sind und ihren ersten Wohnsitz in Pankow haben. Zur Wahl der LDK-Delegierten sind nur Pankower Mitglieder ab 18 Jahren stimmberechtigt, die deutsche Staatsbürger*innen sind und ihren ersten Wohnsitz in Berlin haben. Für die Stimmrechtsprüfung bringt bitte Euren Personalausweis ODER Euren Reisepass MIT Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes mit. Unbenommen hiervon sind alle Pankower Mitglieder bei der Erstellung des Meinungsbildes und bei allen übrigen Wahlen stimmberechtigt.
- Begrüßung und Formalia (Wahl der Versammlungsleitung, Bestätigung der Tagesordnung, des Protokollanten, der Mandatsprüfung, der Zählkommission, Beschluss der Wahlordnung)
- Nominierung der/des Bürgermeisterkandidat*in für Pankow
- Wahl der Pankower Direktkandidat*innen zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses (AGH)
- Wahl der LDK-Delegierten (16 Delegierte und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl der LA-Delegierten (4 Delegierte und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl der BDK-Delegierten (9 KV-Delegierte, 1 LAG-Delegierte/r „huckepack“ und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl der Frauen*Konferenz-Delegierten (4 Delegierte und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl eines Basismitglieds der Diätenkommission
- Verschiedenes
Ca. alle 2 bis 2,5 Stunden werden wir kurze Pausen machen.
Coronabedingt bringt Euch bitte selbst Verpflegung und einen Becher für Heißgetränke mit. Wir stellen vor Ort beschriftete Wasserflaschen, Kaffee und Tee zur Verfügung.
Die Halle hat eine Deckenhöhe von ca. 12 Metern, Fussbodenheizung und entlang der gesamten Hallenwand Rolltore, die wir regelmässig zum Luftaustausch zusammen mit den Dachluken öffnen werden.
Bewerber*innen für die Bürgermeisterkandidat*in sowie für die AGH-Direktwahlkreise werden gebeten eine Bewerbung als PDF-Dokument an redaktion(at)lists.gruene-pankow.de zu schicken. Die Bewerbungen werden gesammelt ab dem 27.02 auf der KV-Website veröffentlicht. Bitte schickt die Bewerbungen NICHT über den Aktivenverteiler!
So, 07.03.21 13:00 Uhr - Gründungsspaziergang des Stammtisches Karow, Treffpunkt: S-Bahnhof Buch (auf dem Vorplatz an der Wiltbergstraße)
Bitte beachtet: Coronabedingt findet diese Veranstaltung erst am 14.03. statt.
Mo, 08.03.21 19:00 Uhr - AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung im Online-Modus (weitere Infos: almuth.tharan(at)gruene-pankow.de)
Mo, 08.03.21 19:00 Uhr - Social-Media-Team im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 08.03.21 20:00 Uhr - Feministischer Lesekreis des Frauen*netzwerks im Online-Modus (GoToMeeting)
Berlin hat sich 2019 dazu entschieden, daß der heutige internationalen Frauentag ein arbeitsfreier, gesetzlicher Feiertag ist. Wir hoffen, die eine oder andere von Euch kann die Gelegenheit, am Feiertag nicht arbeiten zu müssen, gut für sich und ihre Ziele nutzen - sei es zum Kämpfen, Entspannen oder Lesen. Wenn Ihr um 20:00 Uhr noch nicht genug vom Lesen habt bzw. gern über das Gelesene mit Frauen diskutieren möchtet, seid Ihr herzlich eingeladen.
Wir wollen uns weiterhin mit dem Buch "Unsichtbare Frauen" von Caroline Criado-Perez (Buchbesprechung in der "Süddeutschen Zeitung"). Diesmal geht es um die Themen bzw. Kapitel DESIGN und BEIM ARZTBESUCH. Nach unserem Februar-Meeting haben wir bereits einige Ideen für unseren Bezirk oder Berlin entwickelt. Das Sammeln von Ideen möchten wir fortsetzen. Falls Euch beim Lesen der Seiten 199 bis 314 Verbesserungen für unseren Alltag kommen, bringt sie bitte zum Treffen mit.
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
- Wenn Ihr das erste Mal an einem Online-Meeting mit „GotoMeeting“ teilnehmt, plant bitte ein paar Minuten vor Beginn ein, um ggf. die App zu installieren und Euch mit der Software vertraut zu machen.
- Öffnet diesen Link https://www.gotomeet.me/B90-Grüne_KV_Pankow . Ihr habt jetzt die Möglichkeit in einem Browser weiter zu machen oder die GotoMeeting App zu installieren (ID: 556-081-677).
- Ihr befindet Euch dann im Konferenzraum. Tragt Euren Vor- und Nachnamen ein und hört gespannt zu und diskutiert mit.
- Alternativ könnt Ihr Euch auch über ein Telefon mit der Nummer +49 721 6059 6510 einwählen (Zugangscode: 556081677#).
Di, 09.03.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 10.03.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Bar- und Spieleabend: Diesmal ein etwas lockerer Abend, wo wir diskutieren und Spiele spielen! Bringt gerne ein Getränk mit.
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 10.03.21 19:00 Uhr - AG Verwaltung von unten (Bürgerbeteiligung und Verwaltung) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 11.03.21 19:00 Uhr - AG Wirtschaft im Online-Modus (GoToMeeting)
- Begrüßung der Gäste und Teilnehmer
- Kurzer Bericht zu aktuellen Themen
- Auswertung unserer Vernetzungsbemühungen
- Auswertung Entwicklung von Projekt-Aktivitäten
- Stand Antrag zur Aufwertung der Wirtschaftsförderung in der BVV
- Sonstiges
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
So, 14.03.21 13:00 Uhr - Gründungsspaziergang des Stammtisches Karow, Treffpunkt: S-Bahnhof Buch (auf dem Vorplatz an der Wiltbergstraße)
Habt Ihr Interesse andere Mitglieder aus Karow kennenzulernen? Welche Themen würdet Ihr gerne diskutieren? Wir möchten gerne einen Karower Stammtisch etablieren und laden Euch zu einem coronakonkormen Spaziergang ein.
Wir wollen vom S-Bahnhof Buch entlang der Bucher und Karower Teiche bis zum S-Bahnhof Karow laufen und dort nach ca. 12 km Fußweg spätestens um 17 Uhr ankommen. Falls dies coronabegingt nicht möglich sein wird, werden wir zu einer digitalen Variante einladen. Meldet Euch gerne bei uns (kontakt-stammtisch-karow(at)lists.gruene-pankow.de), damit wir Euch auf dem Laufenden halten können, indem wir Euch in unseren Mail-Verteiler aufnehmen.
Mo, 15.03.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 16.03.21 18:15 Uhr - Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei ... in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Straße 93
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum Vortag 12 Uhr). Alle Teilnehmer*innen haben während der gesamten Veranstaltung im Innenbereich eine medizinische Mund-Nase-Maske zu tragen.
Di, 16.03.21 19:00 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) - Öffentliche Mitgliederversammlung in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Straße 93
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum 08.03. 14 Uhr). Die Teilnahme von Gästen ist leider nicht möglich. Alle Teilnehmer*innen haben während der gesamten Veranstaltung im Innenbereich eine medizinische Mund-Nase-Maske zu tragen. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen werden wir diese Veranstaltung ggf. online mit anschließender Urnenwahl durchführen.
- Begrüßung und Formalia (Wahl der Versammlungsleitung, Bestätigung der Tagesordnung, des Protokollanten, der Mandatsprüfung, der Zählkommision, Beschluss der Wahlordnung)
- Politische Entlastung des bisherigen Kreisvorstandes
- Bericht der Rechnungsprüfer*innen + finanzielle Entlastung des Kreisvorstands
- Wahl der Rechnungsprüfer*innen für den Haushalt 2021
- Wahl der Kreisvorsitzenden
- Wahl einer Schatzmeisterin/eines Schatzmeisters
- Wahl der Beisitzer*innen
- Lesung und ggf. Beschluss Haushalt 2021 (1. Vorstellung war am 02.03. im Rahmen von "KV online")
- ggf. Votenvergabe für die Listenaufstellung zur AGH-Wahl
- ggf. Wahl der BDK-Delegierten (9 KV-Delegierte, 1 LAG-Delegierte/r „huckepack“ und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl der LA-Delegierten (4 Delegierte und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl der Frauen*Konferenz-Delegierten (4 Delegierte und weitere Ersatzdelegierte)
- ggf. Wahl eines Basismitglieds der Diätenkommission
- Aktuelles aus der Politik
Für eine Bewerbung schickt bitte ein PDF-Dokument an buero(at)lists.gruene-pankow.de
Mi, 17.03.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Filmabend: genaue Infos kommen noch.
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 18.03.21 16:00 bis 18:00 Uhr - Bürger*innen-Sprechstunde von Vollrad Kuhn (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste), coronabedingt leider nur telefonisch.
Aus organisatorischen Gründen und um eine entsprechende Vorbereitung zu ermöglichen, wird um Anmeldung bis zum 12.03. inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens sowie der Angabe einer Telefonnummer, unter der zum Termin eine Erreichbarkeit gewährleistet ist, per E-Mail gebeten (nicole.holtz(at)ba-pankow.berlin.de).
Do, 18.03.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 18.03.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Fr, 19.03.21 18:00 Uhr - Europa-Sprechstunde mit Sergey Lagodinsky (MdEP) im Online-Modus (Zoom)
Sergey freut sich auf einen digitalen Austausch mit Euch zu aktuellen europapolitischen Entwicklungen. Fragen und Themenwünsche könnt Ihr gerne vorab melden (faina.dombrowski(at)gruene-europa.de). Weitere Infos unter https://lagodinsky.de/termine/.
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 22.03.21 17:00 bis 18:30 Uhr - Bürger*innen-Sprechstunde von Daniela Billig (MdA) im Online-Modus (Anmeldung und Zugangsdaten: buero.billig(at)gruene-fraktion.berlin)
Mo, 22.03.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 23.03.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 24.03.21 18:30 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Neuentreffen, ab 19:00 Uhr dann normales Aktiven-Treffen
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 25.03.21 20:00 Uhr - AG Verkehr im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 31.03.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
April 2021
Do, 01.04.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 07.04.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Oliver von Dombrowski von Polizei Grün spricht mit uns über Polizeigewalt, Rassismus in der Polizei und wie man die Polizei reformieren kann, es dreht sich also alles um Polizei!
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 12.04.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 13.04.21 19:30 Uhr - Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei ... im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Di, 13.04.21 20:00 Uhr - Kreisverband online (GoToMeeting)
- Begrüßung, Formalia
- Thema: (noch offen)
- Aktuelles aus der Politik
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 14.04.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 15.04.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 15.04.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 19.04.21 19:00 Uhr - Koordinationsrat der Mandats- und Funktionsträger*innen (nicht-öffentlich) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Di, 20.04.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 21.04.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mi, 21.04.21 19:00 Uhr - AG Verwaltung von unten (Bürgerbeteiligung und Verwaltung) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 26.04.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 27.04.21 19:15 Uhr - Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei ... in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Straße 93
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum Vortag 12 Uhr). Die Teilnahme ist nur mit geeignetem Mund-Nase-Schutz möglich.
Di, 27.04.21 20:00 Uhr - Öffentliche Mitgliederversammlung in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Straße 93
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum Vortag 12 Uhr). Wie immer sind Gäste herzlich willkommen, aufgrund der begrenzten Platzkapazität müssen wir ggf. leider die Teilnahme begrenzen. Die Teilnahme ist nur mit geeignetem Mund-Nase-Schutz möglich.
- Begrüßung und Formalia
- Beschluss des Bezirkswahlprogramms
- Aktuelles aus der Politik
Mi, 28.04.21 19:00 Uhr - GRÜNE JUGEND Nord-Berlin im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 29.04.21 20:00 Uhr - AG Verkehr im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mai 2021
Mo, 03.05.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 04.05.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 04.05.21 20:00 Uhr - "5 Jahre bündnisgrüne BVV-Fraktion - eine Bilanz" in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Straße 93
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum 30.04. 14 Uhr). Die Teilnahme von Gästen ist ggf. leider nicht möglich. Alle Teilnehmer*innen haben während der gesamten Veranstaltung im Innenbereich eine medizinische Mund-Nase-Maske zu tragen. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen werden wir diese Veranstaltung ggf. online durchführen.
Mit: Cordelia Koch und Oliver Jütting (Vorsitzende der bündnisgrünen BVV-Fraktion)
Do, 06.05.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Sa+So, 08.+09.05.21 11:00 bis 18:00 Uhr - Öffentliche Mitgliederversammlung in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Straße 93
Coronabedingt bitten wir um Anmeldung per Mail an buero(at)gruene-pankow.de (bis zum 28.04. 14 Uhr). Die Teilnahme von Gästen ist leider nicht möglich. Alle Teilnehmer*innen haben während der gesamten Veranstaltung im Innenbereich eine medizinische Mund-Nase-Maske zu tragen.
Kommt bitte schon ab 10:15 Uhr, dann geht es schneller mit der Stimmrechtsprüfung. Um die Abstimmungsgänge zu beschleunigen werden wir digitale Abstimmungsgeräte verwenden.
Bitte beachtet: Zur Wahl der Pankower Direktkandidat*innen zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses sowie zur Wahl der LDK-Delegierten sind nur die Mitglieder stimmberechtig, die gem. Wahlgesetz stimmberechtig sind (Infos folgen noch). Für die Stimmrechtsprüfung bringt bitte Euren Personalausweis ODER Euren Reisepass MIT Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes mit. Unbenommen hiervon sind alle Mitglieder bei der Erstellung des Meinungsbildes und bei allen übrigen Wahlen stimmberechtigt.
- Begrüßung und Formalia (Bestätigung der Tagesordnung, Wahl der Versammlungsleitung, des Protokollanten, der Mandatsprüfung, der Zählkommision)
- Vorstellung der Wahlordnung
- Wahl der BVV-Kandidat*innen (Bezirskwahlliste)
- Aktuelles aus der Politik
STIMMRECHTSPRÜFUNG
Für die Stimmrechtsprüfung bringt bitte unbedingt Euren PERSONALAUSWEIS oder REISEPASS mit MELDEBESTÄTIGUNG des Einwohnermeldeamtes mit! Nach unserer Satzung (§ 6 Abs. 2 und 3) ist bei der Vorabstimmung stimmberechtigt, wer ihr/sein Stimmrecht beim Kreisverband Pankow hat oder mit Erstwohnsitz im Bezirk Pankow wohnt.
Nach dem Landeswahlgesetz ist ein schriftlicher Wahlgang nötig, stimmberechtigt sind dafür die Mitglieder mit EU-Staatsangehörigkeit ab 16 Jahren mit Erstwohnsitz im Bezirk Pankow.
Für eine Bewerbung schickt bitte ein PDF-Dokument an buero(at)lists.gruene-pankow.de
Mi, 12.05.21 19:00 Uhr - AG Verwaltung von unten (Bürgerbeteiligung und Verwaltung) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
- Wenn Ihr das erste Mal an einem Online-Meeting mit „GotoMeeting“ teilnehmt, plant bitte ein paar Minuten vor Beginn ein, um ggf. die App zu installieren und Euch mit der Software vertraut zu machen.
- Öffnet diesen Link https://www.gotomeet.me/B90GrünePankowRaum2 . Ihr habt jetzt die Möglichkeit in einem Browser weiter zu machen oder die GotoMeeting App zu installieren (ID: 939-541-021).
- Ihr befindet Euch dann im Konferenzraum. Tragt Euren Vor- und Nachnamen ein und hört gespannt zu und diskutiert mit.
- Alternativ könnt Ihr Euch auch über ein Telefon mit der Nummer +49 721 6059 6510 einwählen (Zugangscode: 939-541-021).
Mo, 17.05.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 18.05.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Do, 20.05.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 20.05.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Do, 27.05.21 20:00 Uhr - AG Verkehr im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Juni 2021
Di, 01.06.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 02.06.21 19:00 Uhr - AG Verwaltung von unten (Bürgerbeteiligung und Verwaltung) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 03.06.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 07.06.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Fr-So, 11.-13.06.21 - Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) im Online-Modus oder analog (Ort noch offen)
Mo, 14.06.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 15.06.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Do, 17.06.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 17.06.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 24.06.21 20:00 Uhr - AG Verkehr im Online-Modus (GoToMeeting)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Juli 2021
Do, 01.07.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 15.07.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 15.07.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
August 2021
Di, 03.08.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Do, 05.08.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 09.08.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Mo, 16.08.21 19:00 Uhr - Koordinationsrat der Mandats- und Funktionsträger*innen (nicht-öffentlich) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Di, 17.08.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 18.08.21 19:00 Uhr - AG Verwaltung von unten (Bürgerbeteiligung und Verwaltung) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 19.08.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 19.08.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 23.08.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Mo, 30.08.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 31.08.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
September 2021
Do, 02.09.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 06.09.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Di, 14.09.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 15.09.21 19:00 Uhr - AG Verwaltung von unten (Bürgerbeteiligung und Verwaltung) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 16.09.21 19:30 Uhr - AG Europa im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Do, 16.09.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz (Aktions-Team) im Online-Modus (GoToMeeting)
Kontakt: joerg.barnstedt@gruene-pankow.de
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 20.09.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Mo, 27.09.21 19:00 Uhr - Fraktionssitzung im Online-Modus (weitere Infos: info(at)gruene-fraktion-pankow.de)
Mo, 27.09.21 20:00 Uhr - Koordinationsrat der Mandats- und Funktionsträger*innen (nicht-öffentlich) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Di, 28.09.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Oktober 2021
Do, 07.10.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Di, 26.10.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
November 2021
Do, 04.11.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Mo, 08.11.21 19:00 Uhr - Koordinationsrat der Mandats- und Funktionsträger*innen (nicht-öffentlich) im Online-Modus (GoToMeeting Raum 2)
Di, 09.11.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 23.11.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Dezember 2021
Do, 02.12.21 20:00 Uhr - AG Klimaschutz im Online-Modus (GoToMeeting), ggf. in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
Di, 07.12.21 20:00 Uhr - Vorstandssitzung hybrid im Online-Modus (GoToMeeting, weitere Infos: buero(at)gruene-pankow.de) und in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82