Di, 08.02.22 20:00 Uhr - Öffentliche Mitgliederversammlung im Online-Modus (Zoom Raum 3)
- Begrüßung, Formalia
- Thema: "Der Koalitionsvertrag im Land Berlin" mit Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz)
- Arbeitsgruppen – Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Pankow?
- Abschlussplenum
- Aktuelles aus der Politik
Folgende Arbeitsgruppen sind geplant:
- "Verkehr" mit Oda Hassepass (MdA)
- "Verwaltung und Finanzen" mit Julia Schneider (MdA)
- "Jugend und Bildung" mit Louis Krüger (MdA)
- "Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen" mit Daniela Billig (MdA) und Andreas Otto (MdA)
- "Soziales" mit Taylan Kurt (MdA)
Der Koalitionsvertrag im Land Berlin – Erfolge, Risiken und Bedeutung für Pankow
Die neue rot-grün-rote Koalition startet mit vielen Zielen und Aufgaben ins neue Jahr. Aber was sind eigentlich die Ziele? Und was bedeutet der Koalitionsvertrag eigentlich für uns in Pankow? Was kommt in den nächsten vier Jahren auf uns zu? Welche Erfolge können wir feiern? Wo können wir uns noch für grüne Ziele einsetzen?
Bettina Jarasch, unsere Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, wirft mit uns einen Blick auf den Koalitionsvertrag und die kommende Legislatur. Nach diesem Überblick wollen wir gemeinsam die Ziele der Landesregierung und die Auswirkungen auf die Bezirksebene noch genauer beleuchten. Diskutiert gemeinsam in Breakoutrooms mit unseren Mitgliedern des Abgeordnetenhauses (MdA).
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
https://zoom.us/j/94385205091?pwd=ZHZheTh2ZksvQzBEcFg5bWMwWkF6dz09
Meeting-ID: 943 8520 5091
Kenncode: 615570
Telefon-Einwahl: +49 30 5679 5800
Meeting-ID: 943 8520 5091
Kenncode: 615570
zurück