zum inhalt
Links
    HomeTermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Termine
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Kinderbetreuung
      • Atomaustieg selber machen
      • Stellenausschreibungen
    • Spenden
      • Visualisierung Wahlkampf
    • Lokales
      • Radverkehr
      • Rangierbahnhof Pankow
      • Blankenburger Süden
      • Schul- und Bildungspolitik
      • Archiv
    • Presse
      • Archiv
    • Kontakt
    • Wahlprogramm '21
    KREISVERBAND PANKOWTermineArchiv

    Termine

    • Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006

    Fr, 19.02.21 17:00 Uhr - Europa-Sprechstunde mit Sergey Lagodinsky (MdEP) im Online-Modus (Zoom)

    Diesmal möchte Sergey mit Euch über Rechtsstaatlichkeit und ganz speziell die Bedrohung der Pressefreiheit in Europa sprechen. In Ungarn wurde gerade der letzte unabhängige Radiosender zwangsgeschlossen. Und auch andere Mitgliedstaaten stehen im Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen erschreckend weit unten. Welche Möglichkeiten die EU hat und was wir Grüne fordern, erfahrt ihr im direkten Austausch.

    Zudem gibt es natürlich wie immer Diskussionsraum für weitere europapolitische Themen. Fragen und Themenwünsche könnt Ihr uns gerne auch vorab an faina.dombrowski@gruene-europa.de melden.

    Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?

    Zoom-Meeting:
    https://zoom.us/j/94344391056?pwd=SFVjUXVjVGphTkxucy9GamZpSTBmUT09
    Meeting-ID: 943 4439 1056
    Kenncode: 411220

    Telefonische Einwahl: +49 30 5679 5800



    zurück