Do, 28.01.21 20:00 Uhr - AG Verkehr im Online-Modus (GoToMeeting)
- Begrüßung
- Hintergrund und Ziele ÖPNV-Strategie
- Vorstellung des jetzigen Standes ÖPNV-Strategie Pankow
- Zwischenergebnisse der Problemanalyse
- Diskussion
- Workshop Analyse Südpankow
Workshop III: Pankow südlich Bahnhof S+U Pankow / S2-Achse, Heinersdorf, Weißensee, Prenzlauer Berg
Prozess: Wir organisieren die Erarbeitung in 3 Schritten:
Analyseworkshop der bekannten aktuellen Probleme und Lücken im ÖPNV-Angebot, Erreichbarkeit von Haltestellen, Netzverknüpfungen, unnötige Umstiege dadurch lang Fahrzeiten, Takte, Anschlüsse, Betriebszeiten, Überlastung, Kapazitäten, ebenso wie Stauprobleme auf den Straßen, inklusive Sammeln erster Lösungsideen
Methodik: Für die Analyse arbeiten wir zusammen an einer Mural-Karte (Online-Whiteboard), die auch nach dem Workshop noch geöffnet bleibt und für spätere Ergänzungen, z.B. durch Erkenntnisse aus den Interviews, offen steht.
Später:
Visualisierung von Lösungen, Erarbeitung und Aufbereitung, ggf. in Varianten / Alternativen
Diskussion der Lösungen und Entscheidung, welche Maßnahmen ins ÖPNV-Konzept aufgenommen werden sollen und welche nicht.
Wie funktioniert der Zugang zum Online-Meeting?
- Wenn Ihr das erste Mal an einem Online-Meeting mit „GotoMeeting“ teilnehmt, plant bitte ein paar Minuten vor Beginn ein, um ggf. die App zu installieren und Euch mit der Software vertraut zu machen.
- Öffnet diesen Link https://www.gotomeet.me/B90-Grüne_KV_Pankow . Ihr habt jetzt die Möglichkeit in einem Browser weiter zu machen oder die GotoMeeting App zu installieren (ID: 556-081-677).
- Ihr befindet Euch dann im Konferenzraum. Tragt Euren Vor- und Nachnamen ein und hört gespannt zu und diskutiert mit.
- Alternativ könnt Ihr Euch auch über ein Telefon mit der Nummer +49 721 6059 6510 einwählen (Zugangscode: 556081677#).