zum inhalt
Links
    HomeWahlen 2021TermineKontakt
    BÜNDNISGRÜNE PANKOW
    Menü
    • Wahlen 2021
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Kinderbetreuung
    • Spenden
      • Klima-Uhr für den Wahlkampf
    • Presse
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004-2007
    • Kontakt
    KREISVERBAND PANKOWPresseArchiv2017

    Presse

    • Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2004-2007


     Medien-Echo: RBB-Online 

    25. März 2017

    Ströbele mit einer Kuh verabschiedet

    Lisa Paus an der Spitze der Landesliste der Berliner Grünen

    Die Berliner Grünen haben am Samstag ihre Landesliste für die Bundestagswahl im September gewählt. Die Bundestagsabgeordnete Lisa Paus wird die Liste als Spitzenkandidatin anführen. Emotional wurde es aber vor allem bei einem Abschied.

    Die Bundestagsabgeordnete und steuerpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Lisa Paus führt die Berliner Grünen auf Platz 1 der Landesliste in den Bundestagswahlkampf. Auf Platz zwei wurde der Berliner Abgeordnete und Verkehrsexperte Stefan Gelbhaar gewählt. (...)

    Pünktlich zur Landesmitgliederversammlung knackte der Berliner Landesverband die Rekordmarke von 6.000 Mitgliedern. Über 1.000 von ihnen kamen zum Parteitag, um über die Landesliste abzustimmen.

    Ströbele wird Pate einer Kuh
    Für einen emotionalen Moment des Parteitags sorgte Hans-Christian Ströbele. Der erste und bislang einzige Grüne, der direkt in den deutschen Bundestag gewählt wurde, kandidiert 2017 nach knapp 20 Jahren nicht mehr für den Bundestag. Seit 2002 ergatterte er immer wieder ein Direktmandat. Im Dezember hatte der 71-Jährige angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. (...) Zum Dank für sein langjähriges Engagement schenkte ihm der Landesverband eine Patenschaft für eine Brandenburger Kuh – weil Ströbele so gerne Milch trinkt.

    Ein Abschied war die Dankesaktion aber nicht. "Es gibt auch ein politisches Leben außerhalb des Bundestages", versicherte Ströbele. "Ihr werdet von mir hören!"

    Zum kompletten Artikel auf rbb-online


    zurück