zum inhalt
Links
    HomeWahlen 2021TermineKontakt
    BÜNDNISGRÜNE PANKOW
    Menü
    • Wahlen 2021
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Kinderbetreuung
    • Spenden
      • Klima-Uhr für den Wahlkampf
    • Presse
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004-2007
    • Kontakt
    KREISVERBAND PANKOWPresseArchiv2015

    Presse

    • Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2004-2007

     bericht 

    12. März 2015

    NEUBAU FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT IN BUCH

    Bündnisgrüner Infostand für Toleranz und Vielfalt

    Ein Bericht unseres Mitglieds Maximilian Niederköppern

    Auch am sonnigen Samstag des 7. März sprachen wir wieder auf unserem wöchentlichen Infostand im Bucher Zentrum mit den AnwohnerInnen über die Unterkunft für geflüchtete Menschen. Die Pankower Ortsverbände von SPD und Linken waren mit dabei.

    Rechte Krawallmacher versuchen zwar immer wieder Stimmung gegen die Unterkunft zu machen. In einem breiten Bündnis verschiedener Initiativen und Bürger_Innen, die sich für ein weltoffenes tolerantes Buch einsetzen, arbeiten wir an einer gelingenden Integration all jener Menschen, die bis zum Sommer Räume in der Unterkunft beziehen werden.

    In unseren Gesprächen zeigten die Bürger_Innen viel Zustimmung und Verständnis für den Bau der Unterkunft. Kritische Stimmen beschrieben weniger die Unterbringung der Geflüchteten als Problem, sondern das intransparente und hastige Verfahren des Senats zum Bau der Anlage und die Abholzung von 60 Bäumen (ohne Information oder Rücksprache), die vor Jahren privat gepflanzt worden waren.

    Die Fotos von letztem Samstag zeigen, dass die Baumaßnahmen schon weit fortgeschritten sind. Um das Gelände und die Umgebung für die Hinzuziehenden als auch für die Bucherinnen und Bucher attraktiver zu gestalten, arbeiten wir Bündnisgrünen Pankows gerade an Ideen, die auch das friedvolle Zusammenleben fördern können.

    Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit haben in einer modernen multikulturellen Gesellschaft keinen Platz. Doch leider gibt es immer wieder Vorfälle von gewaltsamen Übergriffen und Diskriminierungen - auch in Buch. Das Pankower Register, als Teil des Berliner Registers, dokumentiert alle gemeldeten Fälle. Hier (http://berliner-register.de/content/ergebnisse-der-register-und-von-reachout-für-2014) findet sich die aktuelle Auswertung für das Jahr 2014.

     

    Andreas Otto, MdA & Cordelia Koch, Vorsitzende KV Pankow

    Andreas Otto, MdA & Cordelia Koch, Vorsitzende KV Pankow


    SPD, LINKE & Bündnis 90/Die Grünen zusammmen vor Ort

    SPD, LINKE & Bündnis 90/Die Grünen zusammmen vor Ort


    Baumaßnahmen auf dem Gelände

    Baumaßnahmen auf dem Gelände



    zurück