zum inhalt
Links
    HomeWahlen 2021TermineKontakt
    BÜNDNISGRÜNE PANKOW
    Menü
    • Wahlen 2021
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Kinderbetreuung
    • Spenden
      • Klima-Uhr für den Wahlkampf
    • Presse
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004-2007
    • Kontakt
    KREISVERBAND PANKOWPresseArchiv2012

    Presse

    • Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2004-2007

        

    1. November 2012

    Bundestagswahl: Bündnisgrüne entscheiden über Kandidatur in Pankow - Andreas Otto kandidiert

    Cordelia Koch und Cornelius Huppertz (Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Pankow) erklären:

    Am 6. November 2012 geben wir unseren Startschuss für die Bundestagswahl 2013 und wählen unsere bündnisgrüne Direktkandidatin beziehungsweise unseren Direktkandidaten für den Wahlkreis 76. Hierfür liegt uns eine schriftliche Bewerbung von Andreas Otto (direkt gewählter Abgeordneter des Abgeordnetenhauses, Sprecher der Fraktion für Bau- und Wohnungspolitik, Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr, Mitglied des Untersuchungsausschusses BER) vor.

    Bundesweit blicken wir auf große Erfolge zurück. Wir stellen einen Ministerpräsidenten, sind an zahlreichen Landesregierungen beteiligt und mittlerweile in allen Landtagen vertreten. Bewährt stark sind wir auf kommunaler Ebene. Die Wahl von Fritz Kuhn zum Bürgermeister in Stuttgart ist das jüngste Glied bündnisgrüner Erfolge.

    Auch in Pankow regieren wir seit 2011 als zweitstärkste politische Kraft den Bezirk mit. Glaubwürdig und verlässlich nehmen wir uns der Belange der Bürgerinnen und Bürger an. Wir verbinden innovative Konzepte mit Haushaltsdisziplin, wir greifen die Sorgen über Mietsteigerungen auf und bringen die energetische Sanierung der Gebäude dennoch voran. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und formulieren die soziale Komponente der Green Economy, Schritt für Schritt.

    Aufbauend auf die solide politische Arbeit im Bezirk haben wir uns viel vorgenommen für die kommende Bundestagswahl. Mit frischem Wind aus Pankow wollen wir zum Politikwechsel auf Bundesebene beitragen.

    Unsere Landesvorsitzende Bettina Jarasch wird uns auf die soziale Komponente des ökologischen Wirtschaftens einstimmen. Danach wählen wir die Person, mit der wir 2013 einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf in Pankow führen wollen.

    Die Wahl findet in der Kreismitgliederversammlung am 6. November 2012 um 20:00 Uhr im Bildungszentrum am Antonplatz, Bizetstraße 27 in Weißensee statt.

    zurück