zum inhalt
Links
    HomeWahlen 2021TermineKontakt
    BÜNDNISGRÜNE PANKOW
    Menü
    • Wahlen 2021
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Kinderbetreuung
    • Spenden
      • Klima-Uhr für den Wahlkampf
    • Presse
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2004-2007
    • Kontakt
    KREISVERBAND PANKOWPresseArchiv2012

    Presse

    • Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2004-2007

    25. Juli 2012

    VBB-Bericht: S-Bahn-Krise nicht ausgestanden

    Stefan Gelbhaar (stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der bündnisgrünen AGH-Fraktion) sagt zum Bericht des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB):

    Die Bilanz des Verkehrsverbundes Berlin zeigt schwarz auf weiss, was auf den Berliner Bahnsteigen tägliche Realität ist: Die S-Bahn ist immer noch nicht aus der Krise gefahren. Die angekündigten Zugführer haben im ersten Halbjahr 2012 noch immer gefehlt, die Reparaturanfälligkeit der Züge ist weiter enorm. Auch der Senat macht es sich zu leicht: Nur die Zuschüsse an die S-Bahn zu kürzen, führt offensichtlich nicht zum Erfolg. Der Senat muss der Bahn einen konkreten Stufenplan abfordern, wann welche Verbesserung erreicht wird. Und auch die Fahrgastinformation über die Zugausfälle muss noch deutlich verbessert werden.

    In Hinblick auf den Busverkehr muss die hohe Zahl der Verspätungen in Angriff genommen werden. Baustellen und Veranstaltungen müssen bei der Aufstellung von Routenplanung und Fahrplänen mehr Berücksichtigung finden. Ereignisse wie Demonstrationen, Staatsbesuche oder auch Unfälle im Straßenverkehr bleiben allerdings im Busbereich auch weiterhin für die BVG nicht planbar. Auch hier ist zu prüfen, inwieweit die Fahrgastinformation durch Ansagen in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln verbessert werden kann.

    zurück