zum inhalt
Links
    HomeTermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Termine
      • Archiv
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Spende an den Kreisverband
      • Kinderbetreuung
      • Atomaustieg selber machen
      • Stellenausschreibungen
    • Lokales
      • Radverkehr
      • Rangierbahnhof Pankow
      • Blankenburger Süden
      • Schul- und Bildungspolitik
      • Archiv
    • Presse
      • Archiv
    • Kontakt
    • SocialMedia
    • Wahlprogramm '21
    KREISVERBAND PANKOWHome
    •  

      Neu: Der Bündnisgrüne Podcast aus Pankow!

       

      „Ein Pod Grünes“ von den Pankower Bündnisgrünen

      In unserem Podcast geben wir spannende Einblicke in das politische grüne Leben bei uns im Bezirk und darüber hinaus. Wir stellen den Kreisverband und seine Arbeit vor und besonders die Menschen, die dahinterstehen.

      Bei uns erfahrt ihr, wie sich die Grüne Partei an der Basis organisiert, wie Ihr Euch aktiv einbringen und selbst bündnisgrüne Politik mitgestalten könnt und was unsere Politiker*innen antreibt.

      Von und mit Nastassja und Holger von den Pankower Bündnisgrünen

       

       

       

       

    •  

      Stadtraum 2030 – Raum für Menschen statt für Autos in Alt-Pankow thematisiert die Umverteilung des öffentlichen Straßenraums. Das Projekt der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Pankow wird in Kooperation mit dem Rotterdamer Stadtplaner Martin Aarts, dem Büro MLA+, der Beuth-Hochschule, Bürgerinitiativen und engagierten Bürger*innen durchgeführt. Hier geht es zur Internetseite des Projektes: www.stadtraum2030.de OR-FD

       

       

    •  

      Das Willkommensnetzwerk “Pankow Hilft!” ist ein Netzwerk aus verschiedenen Unterstützungskreisen für Menschen in Fluchtsituationen. Zur Homepage hier klicken ...

       

       

       

       

    •  

      Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, Wahlkreis Pankow.


    • Veranstaltungsreihe

      Stadt-Land-Pankow - Politische Streifzüge in unserem Bezirk

      Zwischen Prenzlberg, Buch und Wilhemsruh teilen sich rund 400.000 Menschen Pankow – der Einwohnerzahl nach eine ganze Großstadt und hinsichtlich seiner Vielfalt fast eine halbe Welt. Unterschiedliche Lebenserfahrungen von Eingesessenen und Zugezogenen bieten täglich Lebensqualität, aber auch Herausforderungen und Missverständnisse.

      Mitunter kennt man einander gar nicht und die Nachbarkieze bleiben unbekanntes Terrain. Zu Fuß und mit dem Fahrrad (falls Corona uns zwingt auch mal online) wollen wir deswegen Pankower*innen einladen mit uns verschiedene Ortsteile zu besuchen, dabei die lokalen Problemlagen zu diskutieren und so unseren gleichzeitig urbanen und an Natur reichen Bezirk besser kennenzulernen.


      Die aktuellen Infos zu kommenden Veranstaltungen findet Ihr übersichtlich hier
      und auch auf unserer Terminseite.

       

       

       

    •  

      Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus – viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Seit Anfang 2018 stellen sich die GRÜNEN diesen Fragen und erarbeiten bis 2020 ein neues Grundsatzprogramm.
      Hier alle Informationen zum Programmprozess

    Tweets von @GruenePankow
    Arbeitsgemeinschaften im Kreisverband
    Baumpate werden