zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Bunte Links
HomeSitemapKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
    • Archiv
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Termine
    • Archiv
  • Wir ...
    • in Pankow
    • in Berlin
    • im Rest der Welt
    • Satzung & Co.
  • Mitmachen
    • Neu hier?
    • Mitglied werden
    • Mentoringprogramm für Frauen
    • Spende an den Kreisverband
    • Kinderbetreuung
    • Atomaustieg selber machen
  • Lokales
    • Radverkehr
    • Rangierbahnhof Pankow
    • Schul- und Bildungspolitik
    • Archiv
  • Thematisches
    • Arbeit, Soziales und Finanzen
    • Stadtentwicklung und Mobilität
    • Umwelt und Energie
    • Frieden, Internationales und Demokratie
    • Gesundheit
    • Kultur und Gesellschaft
  • Presse
    • Archiv
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle des Kreisverbands
    • Partei & Fraktion
KREISVERBAND PANKOWHomeArchiv2017

Home

  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005


 Pressemitteilung 

29. November 2017

Auf Augenhöhe diskutieren

Workshop-Prozess mit „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“ als Arbeitsgrundlage beschlossen

Zum Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow „Leitlinien der Bürgerbeteiligung mit Experten und Bürgern erarbeiten“ (Drucksache VIII-0224), erklärt Cordelia Koch, Fraktionssprecherin für Bürgerbeteiligung und Verwaltungsmodernisierung:

„Ich freue mich, dass wir nun eine gemeinsame Arbeitsbasis haben, um in einer Reihe von Workshops „Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Pankow“ auf Augenhöhe mit den Pankower*innen und der Verwaltung entwickeln zu können. Mit unserem bündnisgrünen Antrag haben wir auch einen Vorschlag vorgelegt, wie solche Leitlinien aussehen könnten. Dieser Vorschlag wird in Workshops, an denen nächstes Jahr Pankower*innen, Politik und Verwaltung teilnehmen, als Arbeits- und Diskussionsgrundlage dienen. Damit können all jene auf Augenhöhe an den zukünftigen „Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Pankow“ mitdiskutieren, die sich bisher noch nicht intensiv mit den Grundlagen von Bürgerbeteiligungsprozessen beschäftigen konnten.“

Seit Bündnis 90/Die Grünen im Jahr 2014 in der BVV beantragt haben, Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung zu erarbeiten, stehen sie auf der politischen Agenda des Bezirksamtes und der BVV. Mit dem heutigen BVV-Beschluss ist Pankow einen großen Schritt vorangekommen.

Drucksache „Leitlinien der Bürgerbeteiligung mit Experten und Bürgern erarbeiten“: http://gruenlink.de/1e73

zurück