zum inhalt
Links
    HomeTermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Termine
      • Archiv
    • Wir ...
      • in Pankow
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Spende an den Kreisverband
      • Kinderbetreuung
      • Atomaustieg selber machen
      • Stellenausschreibungen
    • Lokales
      • Radverkehr
      • Rangierbahnhof Pankow
      • Blankenburger Süden
      • Schul- und Bildungspolitik
      • Archiv
    • Presse
      • Archiv
    • Kontakt
    • SocialMedia
    • Wahlprogramm '21
    KREISVERBAND PANKOWWK4 - Dr. Verena Toussaint

    Berlin-Wahlen 2016

    Direktkandidatin im Wahlkreis 4 für Weißensee-Nord, Stadtrandsiedlung Malchow und Blankenburg

    Dr. Verena Toussaint

    Liebe Wählerinnen und Wähler,

    Berlin verändert sich rasant und das merken wir hier in Pankow besonders deutlich. Viele Menschen ziehen in unseren Bezirk, weil sie hier im Grünen und gleichzeitig stadtnah wohnen können.

    Gerade in Weißensee gibt es noch freie Flächen für die wachsende Stadt, die nach unseren Vorstellungen grün wachsen soll, lebenswert, familienfreundlich und zukunftsfähig. Denn wir brauchen nicht nur neue bezahlbare Wohnungen. Wir alle, ob neu zugezogen oder alteingesessen, brauchen auch Arbeitsplätze, Schulen und Kitas, öffentlichen Nahverkehr, aber auch Flächen für Freizeit und Erholung. Dieses Wachstum wollen wird gemeinsam mit Ihnen gestalten.

    Als Haushaltspolitikerin im Abgeordnetenhaus möchte ich dazu beitragen, dass wir möglichst viele unserer Ziele auch in praktische Politik umsetzen können. Denn wir brauchen eine nachhaltige Haushalts- und Finanzpolitik, damit wir Gestaltungsspielräume haben für eine zukunftsträchtige Entwicklung Berlins.

    Als Mutter von drei Kindern kenne ich den Zustand von Schulen und Sportanlagen aus eigener Anschauung. Wir müssen den jahrelangen Sanierungsstau bei den Schulen, aber auch bei Straßen und Grünanlagen endlich angehen. Und ich möchte mich dafür einsetzen, dass wieder Geld da ist für dringend benötigten Investitionen in unsere Infrastruktur.

     

    Hier finden Sie noch mehr Informationen über mich und andere Grüne Direktkandidatinnen in Weißensee.

    Wenn Sie mit mir direkt einmal sprechen wollen:

    Di. 13.9.16
    9.00 – 10:00 - Infostand am Rathaus Weißensee

    14.30 - 16:00 - Infostand Tramhaltestelle Albertinenstr

    Mi. 14.9.16

    16:00 - 18:00 - Infostand am Strandbad Weißensee

    Do. 15.9.16

    14.00 - 16.00 - Infostand Tramhaltestelle Albertinenstr

    19.30 - 21.00 - Infostand Kaisers am Antonplatz

     

     

     

     Pressemitteilung 

    26. August 2016

    Kampagne: Berlin geht nur zusammen

    Pankow erst recht!

    Die Pankower Bündnisgrünen stellten am Donnerstag im Rahmen einer Fotoaktion ihre Kampagne „BERLIN GEHT NUR ZUSAMMEN“ vor. Diese Botschaft sei gerade vor dem Hintergrund der Konflikte wichtig, die überall in Berlin präsent seien. Gute Kitaplätze seien knapp, das Gerangel um begehrte Schulen würde härter. Wohnungsbau contra Grünflächen? Mehr Platz für Gehwege, Radstreifen und Bus & Tram oder Straßen vor allem für Autos?

    „Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Themenschwerpunkte Bildung, Mobilität und Stadtentwicklung gesetzt“, so die Kreisvorsitzenden Cordelia Koch und Felix Groba. In drei Themenwochen mit den Slogans „PANKOW WÄCHST GRÜN“, „BILDUNG BAUT AUF“ und „IN DIE GÄNGE KOMMEN“ wollen sie mit Aktionen, Umfragen und Familienfesten mit den Bürger*innen über ihre Vorschläge ins Gespräch kommen. „Wir wollen zeigen, dass wir mit einem starken Team für einen fairen Ausgleich sorgen und den Bezirk positiv verändern können. Denn wir sind überzeugt: Berlin geht nur zusammen - Pankow erst recht!“ GF-TP

     

    Die Pankower Direktkandidat*innen für das Berliner Abgeordnetenhaus: Stefan Gelbhaar, Peter Brenn, Daniela Billig, Verena Toussaint, Stefanie Remlinger, Verena Toussaint, Jens Holger Kirchner (Kandidat Bezirksbürgermeister) und Oliver Jütting (v.l.n.r.)

    ***
    Die komplette Pressemitteilung mit vertiefenden Infos und Terminen zu den Kampagnen-Themen als PDF-Dokument

    Impressionen

    Einige Impressionen von Aktionen der letzten Wochen:

     


     

     Kampagnenauftakt an der Berliner Allee

     

     

     

    Beim Weißenseer Blumenfest

     

    Plakatieren im Kiez

     

    Sonniger Stand am Rathaus Weißensee

     

    Die "Drei für Weßensee" am Antonplatz - zusammen mit Ramona Pop vom Berliner Spitzenteam

     

    Zeitungsverteilung am frühen Morgen, S-Bahnhof Blankenburg

    Buch, Karow, Franz.-Buchholz Ost Blankenfelde, Rosenthal, Wilhelmsruh, Niederschönhausen Nord Pankow-Nord, Niederschönhausen Süd, Französisch Buchholz West Blankenburg, Malchow, Weißensee Nord Heinersdorf, Pankow Süd Prenzlauer Berg Nordwest Prenzlauer Berg Nordost, Weißensee Süd Prenzlauer Berg Südwest Prenzlauer Berg Südost, Weißensee Südost

    Kontakt