Kampf um Musik im Mauerpark 15.11.202418.11.2024 Berliner Morgenpost | 15.11.2024, Seite 14 / Lokales, von Sebastian Struwe Aus dem Artikel: Am Mittwoch ging es darum, wie weiter verfahren wird. Ein Antrag von SPD- und Linksfraktion forderte, dass die Runden Tische fortgesetzt werden und die neue Parkverordnung der BVV vor Inkrafttreten vorgelegt wird. Ein Änderungsantrag der Grünen-Fraktion, dass das Bezirksamt zusammen mit dem Fachausschuss ein “ sinnvolles Verfahren“ abstimmt, sollte der Dissens im Runden Tisch nicht aufgelöst werden. Nach entsprechenden Vorträgen von Katja Ahrens (SPD) und Jan Drewitz (Grüne), trat Dorian Götsch vom Publikum ans Rednerpult. […] Dem Änderungsantrag der Grünen wurde schließlich mehrheitlich zugestimmt, so auch der entsprechend geänderten Drucksache. Und das heißt: Dorian und seine Mitstreiter werden im Rahmen des Runden Tisches an Kompromissen weiterarbeiten, um die DNA ihres Parks zu erhalten.
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]