Showdown in Mahlsdorf: Befürworter und Gegner eines Neustarts bei der Tramplanung treffen aufeinander 12.11.202418.11.2024 Berliner Zeitung | 12.11.2024, Seite 9 / Brandenburg, von Peter Neumann Aus dem Artikel: Eigentlich ist die Sache klar: Die Straßenbahnstrecke zum Bahnhof Mahlsdorf soll ausgebaut werden. Doch Parteien und Bürger im Bezirk Marzahn-Hellersdorf lehnen die Planung ab, die 62 soll eine andere Strecke bekommen als bisher vorgesehen. Jetzt lädt CDU-Prominenz die Bürger am Dienstagabend in der Integrierten Sekundarschule Mahlsdorf zu einem Dialog ein, um erneut für eine andere Trassenführung zu werben. […] Auch die Grünen setzen sich dafür ein, die bisherigen Planungen umzusetzen. „Fertige Genehmigungspläne in die Tonne zu kloppen, weil ein CDU-Wahlkreisabgeordneter nun eine andere Vorliebe hat, ist unwirtschaftlich und wenig rechtssicher“, sagte die Verkehrspolitikerin Oda Hassepaß.
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]