Leistungsprämie für Lehrkräfte könnte Sparmaßnahmen zum Opfer fallen 27.08.202418.11.2024 Berliner Morgenpost | 27.08.2024, 17:03 Uhr, online, von Nicole Dolif Aus dem Artikel: Die seit dem Schuljahr 2022/2023 gezahlte Leistungsprämie für Beschäftigte an Berliner Schulen könnte Sparmaßnahmen zum Opfer fallen. Das geht aus einer bislang unveröffentlichten Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage des Grünen-Abgeordneten Louis Krüger hervor, die der Berliner Morgenpost vorliegt. […] Der Grünen-Abgeordnete Krüger kritisiert die Maßnahme ohnehin. „Mit der Auszahlung von Leistungsprämien und -zulagen bekämpft der Senat den dramatischen Lehrkräftemangel nicht“, so Krüger, „stattdessen schafft das Prämiensystem neue Ungerechtigkeiten unter Kolleg*innen, die bereits täglich ihr Bestes geben und oft über ihrer Belastungsgrenze hinaus arbeiten.“ Etliche Schulen teilen diese Sichtweise und lehnen die Leistungsprämie ab.
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Groko soll Mieter schützen 18.03.202518.03.2025 taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow Aus dem Artikel: Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in […]